Spendenaufruf für unsere „Notfellchen“

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!

Bei uns hat das Jahr leider angefangen, wie es aufgehört hat …mit jeder Menge Tierleid und hohen Kosten!

  • Am 1.1. wurde die Katze Frieda (so haben wir sie getauft) in Geinsheim in sehr schlechtem Zustand, dehydriert und auf der Seite liegend gefunden. Wir haben sie umgehend in eine Tierklinik gebracht, wo sie derzeit tierärztlich versorgt und aufgepäppelt wird. Die Untersuchung ergab, dass die alte und kuschelige Katzenomi blind ist, aufgrund nicht behandeltem Bluthochdrucks und stark unterkühlt war.  Wer weiß, wie lange die süße Maus da draußen gesessen hat!? Für sie wird dringend eine Pflegestelle gesucht!
  • Kurz vor Weihnachten konnten wir die 17-jährige Katze Java, die 2 Tage neben ihrem toten Frauchen ausgeharrt hatte, noch an ein sehr nettes Ehepaar geben. Sie musste am 24.12. und am 1. Weihnachtsfeiertag in einer Tierklinik an den Tropf, da sie nicht fressen wollte und stark dehydriert war. Diese lieben Katzenfreunde haben das alles mitgemacht, ohne zu murren und wir sind unglaublich dankbar, dass sie Java nicht einfach wieder ins Tierheim zurückgebracht haben, sondern sich so rührend um sie kümmern. Mittlerweile liegt Java glücklich schnurrend auf ihnen und benimmt sich, als wäre sie nie woanders gewesen. Auch hier haben wir die Kosten natürlich übernommen und werden auch für die nun notwendigen Schilddrüsenmedikamente aufkommen!
  • Oder der liebe Kater Diego, der mit seinem Darmvorfall einfach vorm Tierheim in einer Box ausgesetzt wurde. Er hat so sehr unter den fehlenden Streicheleinheiten gelitten, denn niemand wollte ihn mit dieser Diagnose übernehmen. Dann endlich, Mitte Dezember, kam eine sehr liebe Familie, die sich nicht abschrecken ließ und Diego adoptiere. Natürlich übernehmen wir die Kosten der OP, die nun Anfang Januar noch ansteht.
  • Außerdem wurden 2 klitzekleine angebliche Fundkitten abgegeben, die große Probleme mit dem Kotlassen hatten. Erst eine kostspielige Untersuchung im MRT zeigte die Verwachsungen im Darmbereich, die letztendlich dazu führten, dass ein Kitten eingeschläfert werden musste, um es von seinen Qualen zu erlösen. Das andere sitzt nun bei einer lieben Kollegin, die es päppelt und nichts unversucht lässt, damit es ein glückliches Katzenleben führen kann.

Wir könnten diese Aufzählung durch einige Geschichten aus der Hundeabteilung ergänzen, möchten Sie aber mit weiteren traurigen Geschichten verschonen, würden uns aber sehr freuen, wenn Sie den ein oder anderen Euro spenden könnten, damit wir uns weiterhin in diesem Maße um all unsere „Notfellchen“ kümmern können.
Jeder Euro hilft, sei der Betrag auch noch so klein!

Für Ihre Spenden, Stichwort „Notfellchen“ einfach über PayPal per Klick auf unserer Facebook Seite; https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.paypal.com%2Fcgi-bin%2Fwebscr%3Fcmd%3D_s-xclick%26hosted_button_id%3DVAAWHNV5RFE3W%26source%3Durl%26fbclid%3DIwAR0k0Tp3KoPEk3ErhBHrn78UrWZBYSGn-8PQboIJB8yn7eRX2l8U7qGNa3o&h=AT3tjfXNwo3dTvoLUXjiEvjOzSWXCsm8e7aezbdCr4AvrfQQJJPj3Kx-kQs9XFslT31qTTBDw6z_rCh6KJjbKYfytz4tjdULj7HLkYGkowaPorMey8CgZSzYK4b2pNzycWzFIh_4q9GlfSxgfg&__tn__=-UK-R&c[0]=AT0AK3w0FJv1H5VxCSWBBBzPnkg0BT8CYjo8Zrg93iA42QhyQdn4QI2u3GwUsp1UGQhBb1NFYCyGh1tQ0TFu_jNPQMnmKUzseM8dJtNLp3B9lSGKxiAV9zGwl4fGZiq7Z7e8G61JhkI1mGh4CgCW3ir9TNkIQSTHKXIEG_3KhDJ5BgC6StXFnjWJZJS0tW2hLWgnj9oPebFS

oder per Überweisung auf unser Konto bei der:

Kreissparkasse Groß-Gerau, IBAN: DE04 5085 2553 0001 0232 41 BIC: HELADEF1GRG

oder gerne auch auf unser Konto bei der:

Frankfurter Volksbank Rhein-Main eG, IBAN: DE16 5019 0000 4302 4153 45, BIC: FFV8DEFF

Ganz herzlichen Dank im Namen all unserer „Notfellchen“, denen sie damit wirklich helfen!